Aufgaben leiten die Lernenden in der Regel an, einen bestimmten Inhalt, eine Frage, ein Problem usw. selbständig zu bearbeiten. Selbständiges Lösen von Aufgaben bedeutet, daß für die Lernenden unterschiedliche Herangehens- und Vorgehensweisen möglich sind. Dies wiederum hat zur Folge, daß kein einheitliches bzw. „richtiges“ Resultat erwartet werden kann. Darin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Übungen und Aufgaben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1994.10.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 1994 |
Veröffentlicht: | 1994-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.