…weiterer
Spielformate, die das Üben grammatikalischer Struk-
Fremdsprache Deutsch Heft 26/2002 – Motivation, ISBN 978-3-19-149183-3, © Hueber Verlag 2007…
…turen ermöglichen. (FREMDSPRACHE DEUTSCH
Heft 25 „Spielen – Denken – Handeln“ zeigt dazu
vielfältige Beispiele).
Beim Einsatz von „Spielformaten“ im…
…Lerner ihre Sätze vor und
erzählen ihren Kollegen etwas über
diese Personen.
35
Fremdsprache Deutsch Heft 26/2002 – Motivation, ISBN 978-3-19-149183-3, ©…
…Deutsch Heft 26/2002 – Motivation, ISBN 978-3-19-149183-3, © Hueber Verlag 2007
Aus:
Grammatik
kreativ, S.73
Motivierungschance: Üben mit Hilfe geeigneter…
…Aufmerksamkeit wieder auf die
Textebene zu lenken. Dies kann in Form von einfachen
Fragestellungen zum Text (z.B. W-Fragen: Wer?
37
Fremdsprache Deutsch Heft…
…grammatikalischen
Strukturen konfrontiert, die Beispielsätze oder
Texte stammen aber von eigenen Beiträgen oder
38
Motivation
Fremdsprache Deutsch Heft 26/2002 –…
….
FREMDSPRACHE DEUTSCH, H. 25: „Spielen – Denken – Handeln“. Hrsg.
von Ronald Grätz. Klett Edition Deutsch: Stuttgart 2001.
Gerngroß, Günter & Krenn, Wilfried &…
…Heinle Publishers 1996.
39
Fremdsprache Deutsch Heft 26/2002 – Motivation, ISBN 978-3-19-149183-3, © Hueber Verlag 2007…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast