…Perspektivenwechsel als Tür
zu anderen Welten
Zum Potenzial von Literaturprojekten in Deutsch als Fremdsprache
© Carmen Schier
Von Carmen Schier…
…versetzen sich in die Figuren,
knüpfen dabei an ihre eigenen Lebenserfahrun
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN…
…unsere Sicht auf die
Protagonisten und die Handlung? Welche Absichten
verfolgt er damit? Was wird dadurch erreicht?
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 –…
…neues
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN 978-3-19-649183-8, © Hueber Verlag 2011
56
Perspektivenwechsel als Tür zu anderen…
…von Erich Fried, „Was es ist“ von Erich Fried
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN 978-3-19-649183-8, © Hueber Verlag 2011…
…Bergs Episodenroman Ein paar Leute suchen das
Glück und lachen sich tot.
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN…
…oder gelenkten
Lektüre bestimmter Texte oder Textausschnitte.
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN 978-3-19-649183-8, ©…
…. In: Didaktik
Deutsch 18/2005, 4–14
Surkamp, Carola: Handlungs- und Produktionsorientierung
im fremdsprachlichen Literaturunterricht. In: Hallet…
…. Thema) stammt aus dem Gedicht Städter von
Alfred Wolfenstein
Fremdsprache Deutsch Heft 44/2011 – Fremdsprache Literatur, ISBN 978-3-19-649183-8, © Hueber…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast